Bereits seit Anfang der 90iger Jahre sind wir mit unserem Wohnmobil unterwegs. Begonnen haben wir mit einem Dethleffs Alkoven, dann kamen viele verschiedene Typen, die sich nacheinander ablösten, bis zum heutigen Hymer BMC T 580, Baujahr 2020.
Wir nutzen unseren Herd im Wohnmobil lediglich dazu, das Kaffeewasser zu erhitzen. Ansonsten gehen wir sehr gerne Essen und trinken ein / oder zwei Glas Rotwein.
Campingplätze suchen wir seltener auf, wir bevorzugen Wohnmobilstellplätze oder das Freie Stehen, wo es erlaubt ist.
Wir sind vorwiegend in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederland, Italien unterwegs.
War es zu Beginn unserer Reisen so, dass man mit seinem Wohnmobil fast überall stehen bleiben konnte, wo man wollte, hat sich seit dem sehr viel geändert. Die Landschaft der Wohnmobilstellplätze hat sich gewandelt, viele neue Plätze sind entstanden.
In den letzten Jahren ist förmlich ein Boom / Run auf Wohnmobile entstanden, sodass mittlerweile über 540.000 Wohnmobile in Deutschland zugelassen sind. Diese Reisen nun regelmäßig durch die Lande und brauchen über Nacht Stellplätze.
Diesem Boom konnte der Auf- und Ausbau von Wohnmobilstellplätzen (und auch Campingplätzen) nicht nachkommen. Es ist ein Ungleichgewicht zwischen Reisefahrzeugen und Stellplätzen gekommen.
Ein Auszug aus unseren Wohnmobilen und auch Bus bzw. Wohnwagen sollten unsere Reisen begleiten (leider haben wir nicht von allen Womos die Fotos